Viele Menschen tun sich schwer, Gesprächsgruppen aufzusuchen. Schuld daran ist sicherlich auch das Bild vom Stühlchenkreis, das in unserer Gesellschaft vorherrscht.
Dabei spricht vieles dafür, sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Denn hier gibt es einen Raum, in dem man sich nicht erklären muss. Auch wenn die Geschichten teilweise sehr unterschiedlich sind, so gibt es sehr viel Verbindendes. Sie merken, das was Sie fühlen und erleben ist ganz normal. Es ist OK so zu fühlen. Es ist OK zu weinen. Es ist OK zu lachen. Denn anderen geht es wie Ihnen. Mit all Ihren Sorgen, Fragen und Ängsten. Aber auch mit Ihren Wünschen und Sehnsüchten.