Sie kennen vielleicht auch, dass es oft nicht leicht ist Hilfe anzunehmen. In Ihrer Trauer um den Verlust Ihres geliebten Kind sollten Sie sich nicht schämen und Hilfsangebote annehmen. Diese Hilfe kann ganz unterschiedlich aussehen. Ein offenes Ohr, dass Ihnen jemand schenkt oder Freunde und Nachbarn, die Ihnen helfen Alltagsdinge zu bewältigen.
Auch Beratungsstellen, Seelsorger, Therapeuten oder Trauergruppen können eine Anlaufstelle nach dem Verlust eines Kindes sein. Gespräche dienen der Verarbeitung des Verlustes, der Begleitung in der Trauer und er Ermutigung für eine weitere Lebensplanung. Schämen Sie sich nicht und nehmen Hilfe an.
Bei Problemen zögern Sie nicht und bitten sie uns um Rückruf oder sprechen Sie eine Hebamme an.